Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Robso Connects – Robert Sokoli


1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen im Bereich der Kontaktvermittlung zwischen Herstellern, Lieferanten und Großhändlern (nachfolgend „Partner“) an Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) sowie für die Unterstützung bei der Markenentwicklung und Markenregistrierung durch Robso Connects – Robert Sokoli (nachfolgend „Anbieter“), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Die AGB gelten für Verbraucher und Unternehmer gleichermaßen.
Die Leistungserbringung beginnt erst nach vollständigem Zahlungseingang seitens des Auftraggebers.
Adressen oder Kontaktdaten, die dem Auftraggeber im Rahmen der Kontaktvermittlung durch den Anbieter mitgeteilt werden, dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

2. Leistungen
Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:

  • Kontaktvermittlung: Der Anbieter stellt den Kontakt zwischen Auftraggebern und geeigneten Partnern (Herstellern, Lieferanten, Großhändlern) her.

  • Markenentwicklung: Der Anbieter hilft bei der Entwicklung einer eigenen Marke (Branding), ohne jedoch Rechtsberatung zu erteilen.

  • Markenregistrierung: Der Anbieter unterstützt bei der Eintragung von Markennamen oder Logos (z. B. beim Deutschen Patent- und Markenamt). Die Unterstützung beschränkt sich auf administrative Hilfe und die Zusammenstellung erforderlicher Unterlagen, jedoch ohne rechtliche Beratung. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Rechtmäßigkeit der Marke, deren Schutzfähigkeit oder den Erfolg des Markeneintrags.

3. Beauftragung
Die Beauftragung erfolgt formlos über E-Mail, Telefon, das Kontaktformular auf der Website oder über soziale Medien.
Mit der Kontaktaufnahme erklärt sich der Auftraggeber mit diesen AGB einverstanden.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils individuell vereinbarten Pauschale oder dem Angebot des Anbieters.
Die Leistungserbringung beginnt erst nach vollständigem Zahlungseingang seitens des Auftraggebers.
Zahlungen erfolgen per Überweisung auf das angegebene Bankkonto oder über PayPal – wahlweise gegen Vorkasse oder auf Rechnung.
Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug fällig.

5. Rücktritt und Stornierung
Ein Rücktritt vom Auftrag ist nur möglich, solange der Anbieter noch nicht mit der Bearbeitung begonnen hat.
Erfolgt die Stornierung nach Beginn der Leistungserbringung, werden 50 % der vereinbarten Vergütung als Entschädigung fällig.
Nach Erfüllung der vereinbarten Leistung (z. B. nach erfolgreicher Markenregistrierung oder Kontaktvermittlung) besteht keine Möglichkeit zur Stornierung oder Rückgabe der erbrachten Leistung.

6. Haftung und Gewährleistung
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Inhalte, Leistungen oder das Verhalten der vermittelten Partner.
Ebenso wird keine Gewährleistung für den wirtschaftlichen Erfolg oder das Zustandekommen eines Geschäfts übernommen.
Bei der Markenentwicklung und Markenregistrierung übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Rechtmäßigkeit der Marke oder deren Schutzfähigkeit. Der Anbieter erteilt keine Rechtsberatung im Bereich des Markenrechts.
Jegliche Haftung für mittelbare oder unmittelbare Schäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

7. Vertraulichkeit
Alle im Rahmen der Tätigkeit erhaltenen Informationen werden vertraulich behandelt und dürfen vom Auftraggeber nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der Leistung notwendig.

8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist Salzgitter, soweit gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Nach oben scrollen